KulturSINN Rhein-Selz würdigt die Königin der Instrumente: Anlässlich der Einweihung der Ott-Woehl-Orgel finden vom 1. bis 8. Oktober zahlreiche attraktive Konzerte in der Evangelischen Martinskirche Nierstein statt. Am Sonntag, dem 12. März 20...
Nächste öffentlich organisierte Wanderungen und Radtouren
Wandern und radeln in Rhein-Selz
Am 9. September fand in Nierstein Deutschlands kleinster Christopher Street Day mit dem Titel "DorfLove" statt, bei dem die VG Rhein-Selz ein Zeichen für Toleranz und Akzeptanz setzte. Der CSD war ein wichtiger Schritt für mehr Vielfalt und Off...
Mit dem Titel „DorfLove" findet am 9.9. der erste Christopher Street Day der VG Rhein-Selz in Nierstein statt - und bringt damit bunte Vielfalt in die ländliche Idylle. Damit setzten das Organisationsteam rund um die Jugendvertretung Rhein-Selz ein Z...
Was für eine wunderbare Veranstaltung! Gestern am 16.7. fand das erste WeinGroove statt. "Wein, Wandern, Musik und Essen" waren die Eckpfeiler der wunderschönen Veranstaltung, die Städten Nierstein und Oppenheim gemeinsam organisiert haben. An drei S...
Nicht verpassen: In exakt 14 Tagen, am 16.7., wird ein brandneues Ereignis namens "WeinGroove" zwischen Oppenheim und Nierstein stattfinden. WeinGroove vereint atemberaubende Landschaften, köstliche Weine und kulinarische Spezialitäten sowie mitreiße...
Falls Ihr bislang noch nicht von der einzigartigen Kulturbühne MP5 in Nierstein gehört habt, wird es höchste Zeit, dieses kulturelle Juwel zu entdecken! Als kulturelles Herzstück der Stadt Nierstein bietet die MP5 eine breit gefächerte Palette an Ver...
Nierstein und Oppenheim gelten als die Mittelzentren entlang des Rheins zwischen Mainz und Worms. Beide Städte punkten schon jetzt mit einem attraktiven touristischen Angebot, das ein breites Zielpublikum anspricht. Anziehungspunkte in Oppenhei...
Am Karfreitag haben wir mit der Familie eine wunderschöne Wanderung zum Roten Hang gemacht, die ich gerne mit Euch teilen möchte. Wir starten am Parkplatz in der Karolingerstraße und folgen die Karolingerstraße und der „Kleine Steig" an der Mau...
Auch wenn das Wetter an diesem Wochenende nicht mitspielt, gibt es in Rhein-Selz immer doch einige großartige Möglichkeiten, einiges zu erleben. So ist ein verregnetes Wochenende die perfekte Gelegenheit, endlich wieder das Oppenheimer Kellerla...
Hallo Ihr Lieben, heute zeige ich euch keine Dorfkirche, sondern das sehr spannende Paläontologische Museum in Nierstein. Ich war dort am letzten Sonntag und war absolut begeistert vom Umfang der Ausstellung. Mein letzter Besuch liegt leider viele Ja...
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause hatte die Stadt Nierstein wieder zum Neujahrsempfang in die Sironahalle eingeladen. In seiner Begrüßung freute sich der Stadtbürgermeister Jochen Schmitt, dass so viele Niersteiner und Freunde der Stadt Nierstei...
Ganz im Zeichen des 25-jährigen Vereinsjubiläums steht die neue Ausgabe der Niersteiner Geschichtsblätter: 1. Vorsitzender Hans-Peter Hexemer hält in seinem „Rückblick und Ausblick" die Entwicklung des engagierten Vereins fest, der im Jubiläumsjahr s...
KulturSinn-RheinSelz präsentierte am 3. Oktober das dritte Konzert der Reihe in der Martinskirche in Nierstein. Prof. Hans-Ola Ericsson, Mitglied der Königlich Schwedischen Musikakademie, an der Orgel und Cembalo sowie Prof. Dr. Lena Weman Ericsson a...
Ende September kommen Oratorienfans und Anhänger großer Kirchenmusik in Nierstein, Mainz und Darmstadt in den Genuss eines besonderen musikalischen Highlights: Das Mainzer Ensemble Chordial sowie die Kantorei Selzen führen unter der Gesamtleitung von...
Stadt und Geschichtsverein schreiben im Vorfeld des Adventsmarktes am 3.12. und 4.12. im Park der Stadt Nierstein einen Fotowettbewerb aus. Gesucht werden die schönsten Aufnahmen von Nierstein im Winter von früher und von heute: Landschaft und Stadtm...
Die Wanderung verbindet den Uhrturm, den Ruprechsturm und den Trutzturm in Oppenheim, mit dem Schlossturm und dem Wartturm in Nierstein. Auch sonst gibt es viel zu entdecken: eine prächtige gotische Kirche, eine Burgruine, schöne Plätze, eine Bergkir...