Hallo Ihr Lieben, am Sonntag, den 8. Mai feiern wir nicht nur den Muttertag, sondern den mittlerweile 15. Römertag. Die Römer und ihr kulturelles Erbe faszinieren viele Menschen und besitzen auch und gerade in Rheinhessen eine starke identitätsstifte...
Blogkategorien
Folgen Sie uns auf Facebook
Jedes Jahr zum Sommeranfang am 21. Juni, am längsten Tag des Jahres, feiert die Welt die Fête de la Musique – das Fest der Musik. Die Fête de la Musique – das Fest der Musik ist eine Veranstaltung mit unentgeltlichen Auftritten von Amateu...
Ihr habt Zeit zu verschenken oder Ihr möchtet gerne Zeit in Anspruch nehmen? Dann seid Ihr genau richtig bei den „Rhein-Selz-Gefährten". Das Ehrenamtsprojekt ist ein niedrigschwelliges Angebot, das Menschen, die Zeit und Unterstützung benötigen, mit ...
Von den Anfängen bis zum Weltkulturerbe In diesem reich bebilderten Vortrag, von Hans-Georg Herrnleben, werden die SchUM-Weltkulturerbestätten in Speyer, Worms und Mainz als einzigartige Zeugnisse der jüdischen Kultur in Mitteleuropa vorge...
Das Forstamt Rheinhessen informiert über die Fällung von altersschwachen Pappeln an einigen Stellen im Oppenheimer Stadtgebiet. „Wie jedes Jahr werden auch 2022 einige Pappeln im Oppenheimer Wäldchen gefällt, am Weg gepoltert und an Sägewerke verkauf...
Eine der größten Straßenbaumaßnahmen, die die Stadt Oppenheim in diesem Jahr umgesetzt hat, konnte pünktlich und zu den geplanten Kosten abgeschlossen werden. Aus den Corona geschuldeten Lieferengpässen konnte sogar eine Tugend gemacht werden. Die ve...
55 Stolpersteine erinnern in Nierstein an die Opfer des Nationalsozialismus. Männer, Frauen und Kinder wurden verfolgt, entrechtet, ins Exil getrieben oder ermordet, weil sie Juden oder politische Gegner waren. Jetzt wird der Öffentlichkeit anl...
Der Tourismus hat in Oppenheim wieder ein Zuhause. Mit der Neueröffnung der „Tourist-Info" in der Merianstraße 2a am 19. August leitet die Stadt ein neues Kapitel in der Vermarktung ihres vielfältigen, touristischen Angebots ein. Nach dem Ende ...
Liebe Oppenheimerinnen und Oppenheimer,sehr viele von Ihnen tragen zu einer Bekämpfung der Corona-Pandemie bei, indem sie sich impfen lassen. Dies ist auch ein Zeichen gesellschaftlicher Solidarität.Herzlichen Dank dafür, denn Sie helfen damit, die A...
Was so im Evangelischen Dekanat Ingelheim-Oppenheim für den Heiligabend geplant ist ... Mit Blick auf das Weihnachtsfest 2021 erleben auch die 42 Kirchengemeinden des Evangelischen Dekanats 2021 Ingelheim-Oppenheim ein Déjà vue. Wieder steigen die Co...
Im zweiten Corona-Winter möchten wir, der Kirchenvorstand der evangelischen Kirchengemeinde Uelversheim, die Tradition der geschmückten Adventsfenster in der Vorweihnachtszeit gerne wieder aufnehmen. Viele Menschen sehnen sich nach schönen Momen...
Weihnachtsgottesdienste können in diesem Jahr nicht in vollem Umfang stattfinden. Neue Möglichkeiten der Begegnung mit der Weihnachtserzählung bieten die von der Pfarrei Maria Magdalena/Rheinhessen gestalten „Weihnachtswege" am Freitag, 24. Dezember,...
Längst ist es zu einer Tradition geworden, ohne die sich viele Menschen aus Oppenheim und darüber hinaus den Jahreswechsel nicht mehr vorstellen wollen: Das Orgelkonzert in der Silvesternacht. Mit dem 1. Satz aus der Sinfonie Nr. 40 in g-moll von Wol...
Am zweiten Adventssonntag, 5. Dezember, um 17 Uhr lädt die evangelische Kirchengemeinde Oppenheim wieder in die Katharinenkirche zum gemeinsamen Singen im Advent. Alte und neue Weihnachtslieder, bekannte und weniger vertraute Melodien aus verschieden...
Auch wenn der traditionelle Weihnachtsmarkt am dritten Adventswochenende in diesem Jahr in Oppenheim ausfällt, wird es an allen vier Adventswochenenden in der Oppenheimer Altstadt Angebote geben, die für ein weihnachtliches Flair sorgen. „Wir freuen ...
Im April hatte der Oppenheimer Stadtrat entschieden, eine Neuplanung für den Oppenheimer Zolltorplatz zu beauftragen. Jetzt liegen die Planentwürfe des Bopparder Planungsbüros Planwerk Häuser vor, das als bester Bieter den Auftrag gewonnen hat. Bevor...